Nicole Hofmann | Hypnosepraxis in Falkensee

Mehr Lebensfreude und Leichtigkeit durch Hypnose

Sie haben ungelöste Probleme? Ängste, Blockaden, ungesunde Verhaltensweisen u.v.m. machen uns das Leben oft schwer.

Durch Hypnose- & Yagertherapie in meiner Praxis in Falkensee verhelfe ich Ihnen zu mehr Lebensqualität. Packen wir es gemeinsam an!

Mehr Lebensfreude und Leichtigkeit durch Hypnose

Sie haben ungelöste Probleme? Ängste, Blockaden, ungesunde Verhaltensweisen u.v.m. machen uns das Leben oft schwer.

Durch Hypnose- & Yagertherapie in meiner Praxis in Falkensee verhelfe ich Ihnen zu mehr Lebensqualität. Packen wir es gemeinsam an!

Nicole Hofmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach Hypnosetherapeutin
YAGER-CODE | Siegel
Dikh Siegel

Nicole Hofmann

Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach, Hypnosetherapeutin

Hypnose hat mein eigenes Leben verändert

Dass ich heute meine KlientInnen dabei begleiten darf, ihre eigene Kraft und Veränderung selbstbestimmt von innen heraus zu entfalten, ist das Resultat meiner eigenen Erfahrungen und Begegnungen mit Hypnose vor über einem Jahrzehnt.

Ich war völlig verblüfft, was für eine schnelle und wirksame Veränderung bereits eine Hypnosesitzung bei mir ausgelöst hat. Seitdem weiß ich, dass Hypnose funktioniert und hilft und seitdem brenne ich für Hypnose. Und ich habe das tiefe Bedürfnis diese wunderbare Methode in die Welt zu bringen.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie mache ich mir zuerst ein umfassendes Bild über Ihre Befindlichkeit und dann legen wir gemeinsam ein Ziel mit einem individuellen Behandlungsplan fest. In den meisten Fällen genügen ein bis vier Sitzungen. In manchen Themenbereichen können wir auch online arbeiten, wenn Sie das möchten. Sie können jederzeit vertraulich und in geschütztem Raum offen mit mir reden.

Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.

Ich bin 1965 in Erlangen geboren und habe in Freiburg Volkswirtschaftslehre studiert. Anschließend habe ich in der Marktforschung und im Vertrieb gearbeitet. Seit 1999 lebe ich im schönen Falkensee, vor den Toren Berlins. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. In meiner Freizeit bin ich leidenschaftliche Chorsängerin und nehme auch Gesangsunterricht. Außerdem bewege ich mich gerne und viel.

​Mit meiner Begeisterung für die Arbeit mit Hypnose habe ich mich nach einer längeren Familienphase dazu entschlossen, eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie zu absolvieren und damit meiner Leidenschaft zu folgen. Meine Qualifikation zur Hypnosetherapeutin und Yagertherapeutin absolvierte ich bei Dr. Norbert Preetz am Deutschen Institut für klinische Hypnose in Magdeburg. Eine weitere Qualifikation zur Hypnosetherapeutin absolvierte ich bei Jan Becker in Berlin.

Methoden

Der sanfte Weg zu mehr Lebensqualität

Hypnosetherapie und Yagertherapie bieten sanfte, aber wirkungsvolle Methoden, um tiefgreifende positive Veränderungen im Leben zu erreichen. Beide Ansätze arbeiten mit dem Unterbewusstsein, um innere Ressourcen zu aktivieren und Blockaden aufzulösen, haben jedoch eigene Ansätze.

Hypnosetherapie

Mit hypnotherapeutischen Strategien bringe ich Sie in Trance und so können Sie einen gelösten und angstfreien Zustand erleben, der Ihre Selbstwahrnehmung verändern kann.

Yagertherapie

Mit der Kurzzeittherapiemethode nach Yager packen wir Ihre Störungen und Probleme an der Wurzel und beseitigen es nachhaltig.

Hypnosetherapie

Mit hypnotherapeutischen Strategien bringe ich Sie in Trance und so können Sie einen gelösten und angstfreien Zustand erleben, der Ihre Selbstwahrnehmung verändern kann.

Das griechische Wort „hypnos“ bedeutet übersetzt Schlaf, und Hypnose beschreibt einen Zustand zwischen Wachzustand und Schlaf. Mit hypnotherapeutischen Strategien bringe ich Sie in Trance und so können Sie einen gelösten und angstfreien Zustand erleben, der Ihre Selbstwahrnehmung verändern kann. In diesem Zustand haben wir Zugriff auf Vergangenes und wir können Ereignisse wieder hervorholen, die Sie vielleicht auch heute noch belasten. Diese Technik nennt man Regressionstherapie. Gefühle tauchen leichter auf und können in Kontext mit dem Erlebten gestellt und nun besser verstanden werden. Ebenso treten in Trance auch Wünsche oder Gedanken auf, die uns Menschen sehr beschäftigen. In Trance können Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf nur einen Aspekt richten, ganz im Gegenteil zum normalen Wachzustand. Oft erlebt man die Zeitwahrnehmung anders und es tritt die Vorstellungskraft wird stärker und die Bilder werden farbenprächtiger erlebt. Das eigene Ich tritt immer mehr in den Hintergrund, man ist mehr Betrachter als Handelnder. Während der Trance unterstütze ich Sie, indem ich Sie durch Ihre Zeitreise führe und Ihnen Suggestionen mitgebe, die Sie bei Ihrem Thema unterstützen. Danach führe ich Sie wieder ins Hier und Jetzt und wir reflektieren gemeinsam Ihr Erlebtes.

Yagertherapie

Mit der Kurzzeittherapiemethode nach Yager packen wir Ihre Störungen und Probleme an der Wurzel und beseitigen es nachhaltig.

Die Yagertherapie wird seit den 1970er Jahren praktiziert und geht namentlich auf Ihren Entwickler, Dr. Edwin Yager zurück. Mehr Informationen finden Sie in folgender Broschüre. Die Yagertherapie ist der Hypnosetherapie ähnlich. Sie ist ebenso wie die Hypnoanalyse eine sehr effiziente und nachhaltige Kurzzeittherapie, die Probleme und Störungen an der Wurzel packen und für immer verschwinden lassen kann. Bei dieser Methode müssen sich Klient*innen nicht irgendwelchen Traumata oder belastenden Gefühlen stellen, sondern ich kommuniziere direkt mit Ihrem höheren Selbst. Diese Methode bringt einige Vorteile mit sich: Ich als Therapeutin muss noch nicht einmal Ihr zu bearbeitendes Thema erfahren, falls Sie mir das nicht nennen können oder wollen.

Das griechische Wort „hypnos“ bedeutet übersetzt Schlaf, und Hypnose beschreibt einen Zustand zwischen Wachzustand und Schlaf. Mit hypnotherapeutischen Strategien bringe ich Sie in Trance und so können Sie einen gelösten und angstfreien Zustand erleben, der Ihre Selbstwahrnehmung verändern kann. In diesem Zustand haben wir Zugriff auf Vergangenes und wir können Ereignisse wieder hervorholen, die Sie vielleicht auch heute noch belasten. Diese Technik nennt man Regressionstherapie. Gefühle tauchen leichter auf und können in Kontext mit dem Erlebten gestellt und nun besser verstanden werden. Ebenso treten in Trance auch Wünsche oder Gedanken auf, die uns Menschen sehr beschäftigen. In Trance können Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf nur einen Aspekt richten, ganz im Gegenteil zum normalen Wachzustand. Oft erlebt man die Zeitwahrnehmung anders und es tritt die Vorstellungskraft wird stärker und die Bilder werden farbenprächtiger erlebt. Das eigene Ich tritt immer mehr in den Hintergrund, man ist mehr Betrachter als Handelnder. Während der Trance unterstütze ich Sie, indem ich Sie durch Ihre Zeitreise führe und Ihnen Suggestionen mitgebe, die Sie bei Ihrem Thema unterstützen. Danach führe ich Sie wieder ins Hier und Jetzt und wir reflektieren gemeinsam Ihr Erlebtes.

Die Yagertherapie wird seit den 1970er Jahren praktiziert und geht namentlich auf Ihren Entwickler, Dr. Edwin Yager zurück. Mehr Informationen finden Sie in folgender Broschüre. Die Yagertherapie ist der Hypnosetherapie ähnlich. Sie ist ebenso wie die Hypnoanalyse eine sehr effiziente und nachhaltige Kurzzeittherapie, die Probleme und Störungen an der Wurzel packen und für immer verschwinden lassen kann. Bei dieser Methode müssen sich Klient*innen nicht irgendwelchen Traumata oder belastenden Gefühlen stellen, sondern ich kommuniziere direkt mit Ihrem höheren Selbst. Diese Methode bringt einige Vorteile mit sich: Ich als Therapeutin muss noch nicht einmal Ihr zu bearbeitendes Thema erfahren, falls Sie mir das nicht nennen können oder wollen.

Die Sitzung bei Frau Hofmann hat mein Leben verändert. Für mich war es das Geschenk meines Lebens.. Nach einem einfühlsamen und ausfühlichem Gespräch, hat Frau Hofmann mich sicher durch die Hypnose geleitet. Ein dreiviertel Jahr nach der Sitzung spüre ich heute noch die positive Veränderung.

Doris Hellwig-Williges

Themenbereiche

Bei welchen Themenbereichen kann Hypnose helfen?

Hypnose ist eine vielseitige und effektive Therapiemethode, die in vielen Bereichen des Lebens wertvolle Unterstützung bieten kann.

Hier finden Sie eine Auflistung der bekanntesten Themenfelder, bei denen ich Sie durch Hypnose begleiten kann.

Sollten Sie ihr Thema in dieser Auflistung nicht finden, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.

Ängste
Angst ist eine Massenkrankheit. Circa 10 bis 15 % der Deutschen leiden unter behandlungsbedürftigen Angststörungen. Es gibt viele verschiede Ausprägungen, von spezifischen Phobien (wie zum Beispiel Angst vor großen Plätzen, die Angst vor Menschen zu sprechen, Angst in sozialen Situationen negativ bewertet zu werden, Angst vor Höhe, vor Spinnen, vor Spritzen, Angst zu erröten, zu erbrechen…) hin zur generalisierten Angststörung und zu Panikattacken. Hier liegt ein großes Behandlungsfeld der Hypnosetherapie. Bei isolierten Phobien (z.B. die Angst vor Spinnen) genügt oft schon eine einzige Sitzung, um die Phobie wieder loszuwerden. Bei generalisierten Angststörungen benötigen wir mehr Zeit.
Trauer

Trauer ist ein wichtiges Gefühl, wenn man einen Verlust einer nahestehenden Person, eines Jobs, eines geliebten Tiers etc. verarbeiten möchte. Aber was passiert, wenn man sich gar nicht mehr von der Trauer lösen kann? Hypnose kann Ihnen sehr gut helfen die Trauer zu bearbeiten und endlich loszulassen. Je nach Schwere und Dauer der Trauer benötigen wir die Behandlung zwischen einer und mehreren Sitzungen.

Depressionen (leicht und mittel)

Wer an einer Depression leidet, kann sich in der Regel nicht daraus selbst befreien. Die (Ursachen) aufdeckende Hypnosetherapie hat sich in der Regel sehr gut bewährt. Eine zusätzliche medikamentöse Behandlung durch einen Arzt steht der Behandlung nicht im Weg. Die Behandlungsdauer kann von einer zu mehreren Sitzungen betragen.

Leistungssteigerung in Schule, Studium und Beruf

Sie haben den Eindruck, dass Sie immer ein ganzes Stück hinter Ihrer Leistungsfähigkeit zurückbleiben und verstehen eigentlich gar nicht warum? Was hindert Sie eigentlich daran ihre Ziele zu erreichen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Blockaden, hinderlichen Glaubenssätze etc. aufdecken und ein neues Mindset kreieren, damit Sie ein erfolgreiches und glückliches Leben führen können.

Gewichtsreduktion

Eine Gewichtsreduktion lässt sich ebenfalls sehr gut mit Hypnose realisieren. Wir decken gemeinsam ungünstige Verhaltensmuster auf und etablieren neue Verhaltensweisen. In der Regel genügt eine Sitzung mit 1,5h . Falls die Essensproblematik sehr komplex ist, könnten noch zusätzliche Sitzungen dazukommen.

Raucherentwöhnung

Mit Hilfe von Hypnose kann man sehr gut mit dem Rauchen aufhören. Falls Sie die Raucherentwöhnung auf diesem Weg probieren, wäre es wichtig, dass Sie nach Möglichkeit 24 h vor unserem Termin keine Zigarette mehr rauchen. Sollte Ihnen das nicht gelingen, dann bitte ich Sie zumindest an dem Tag, an dem Sie zu mir kommen, nicht mehr zu rauchen. Für den Erfolg entscheidend ist, dass es Ihr eigener, innerer Wunsch ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Es genügt nicht, dass es den Partner nervt, oder es der Arzt geraten hat. Die Motivation muss aus Ihnen selbst kommen. Die Erfolgschancen sind bei guter Motivation sehr gut. Die Sitzung kann in meiner Praxis oder online erfolgen. Normalerweise genügt eine Sitzung mit 1,5 h.

Gedächtnisaktivierung

Sie haben das Gefühl, dass ihr Gedächtnis nicht mehr gut arbeitet? Mit Hilfe von Hypnose kann ich Ihr Gedächtnis dazu anleiten bessere Leistungen zu erbringen. Als Unterstützung für Zuhause bekommen Sie eine Audiodatei, mit der Sie dann täglich ihr Merkfähigkeit aktivieren können. Meistens genügt eine Sitzung mit 1,5h.

Steigerung Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

Mit Hilfe der Hypnoanalyse suchen wir Ereignisse, die dazu beigetragen haben Ihr Selbstwertgefühl zu vermindern. Je nach Ausgangssituation sind eine bis mehrere Sitzungen nötig. Der persönliche Gewinn, den man durch eine solche Behandlung erfährt, ist sehr hoch.

Liebeskummer

Liebeskummer kann schlimmes Leid verursachen. Schwere, belastende Gefühle können einem die Lebensqualität völlig entziehen. Mit Hilfe von Hypnose können Sie einiges zurechtrücken, sich und den anderen anders bewerten, loslassen, Mut tanken und auch schauen wo es vielleicht schon ähnliche Erfahrungen früher in Ihrem Leben gab. Normalerweise benötigen wir ein bis zwei Sitzungen.

Chronische Schmerzen
Schmerzen liefern dem Menschen ein Signal, dass etwas mit dem Körper nicht in Ordnung ist. Bei vielen Patienten mit chronischen Schmerzen ist keine Signalwirkung mehr erkennbar. Im Rahmen der Hypnoanalyse werden unverarbeitete emotionale Probleme aufgedeckt und bearbeitet, die über den Schmerz ihren Ausdruck finden. Schmerzkontrolle gehört zu den ältesten Einsatzgebieten der Hypnose.
Stottern
Über die Ursachen des Stotterns werden verschiedene Ansichten diskutiert. Am plausibelsten erscheint mir die multifaktorielle Sichtweise. Es gibt eine Veranlagung, die aber erst in Verbindung mit anderen psychischen Faktoren zum Tragen kommt. Häufig entsteht das Stottern in der Kindheit in einer Situation, in der das Kind den Konflikt hatte, sprechen zu müssen, obwohl es nicht sprechen wollte, oder nicht sprechen zu dürfen, obwohl es sprechen wollte. Wenn die auslösende Situation aufgedeckt werden kann, verliert sie ihre krankmachende Wirkung. Das Stottern kann gebessert oder sogar geheilt werden. Die Dauer beträgt in der Regel zwei Sitzungen.
Tinnitus
Durch Hypnose können die Ohrgeräusche des Tinnitus reduziert werden. Darüber hinaus ist es möglich, die Wahrnehmung weg von dem Tinnitus zu lenken, so dass der Tinnitus insgesamt nicht mehr als so belastend empfunden wird und der Leidensdruck deutlich reduziert werden kann. Die Behandlung dauert ein bis zwei Sitzungen.
Schlafstörungen
Bei Schlafstörungen wird zwischen Ein- und Durchschlafstörungen unterschieden. Zuerst analysieren wir Ihr Schlafverhalten, bevor wir mit der Hypnose beginnen. Nach der Hypnose erhalten Sie zusätzlich eine Audiodatei, um Ihr neues Schlafverhalten zu trainieren.

Eindrücke

Hypnose ist Vertrauenssache

Sowohl für die Arbeit mit Hypnose als auch in meinen Praxisräumlichkeiten in Falkensee zählt vor allem eines: Vertrauen ist Grundvoraussetzung.  Ich biete Ihnen jederzeit einen geschützten Raum und Rahmen, in dem Sie frei sprechen können. Über alles, was Sie bereit sind zu sagen.

Preise

Preise & Informationen

Hypnose und Yager-Therapie werden bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, private Krankenkassen übernehmen die Kosten je nach Vereinbarung.

Es können Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, die auch Heilpraktiker Leistungen für Hypnose abdecken. Sie erhalten von mir eine Rechnung, die Sie dann gegebenenfalls auch einreichen können.

Reguläre Preise

Reguläre Preise richten sich nach Terminen, die Montag–Freitag, zwischen 08:00–20:00 Uhr stattfinden.

60 Minuten

99 EUR

90 Minuten

149 EUR

am Wochenende

Wochenend-Termine können gegen Aufpreis individuell vereinbart werden.

60 Minuten

135 EUR

90 Minuten

199 EUR

Preise für Kinder

Gesonderte Preise für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren

60 Minuten

69 EUR

Ich bitte um Barzahlung, Überweisung auf mein Konto oder Bezahlung via PayPal.
Kartenzahlung ist nicht möglich.

Bitte füllen sie vor Ihrem Termin den Anamnesebogen aus.

Nicole ist eine sehr empathische Therapeutin. Sie hört zu und bringt vollstes Verständnis entgegen. Ihre humorvolle und freundliche, lebensfrohe Art erleichtert es auch in manch schwierigen Situationen über Probleme zu lachen und somit die Schwere zu nehmen. Die Hypnose hat mir sehr weitergeholfen und hat einen wirklichen, nachhaltigen Heilprozess angestoßen.

Sabine Horn

FAQ

Fragen & Antworten

Wie funktioniert Hypnose?
Mit Hilfe von Worten und Suggestionen versetze ich Sie in Trance. Dabei können Sie wählen, ob Sie die Hypnose lieber im Sitzen oder im Liegen erleben möchten.

Wie funktioniert eigentlich unser Gehirn? Mir gefällt das Bild des Eisbergs sehr gut, um das Bewusste und das Unbewusste zu veranschaulichen. Nur etwa 10% des Eisbergs sind sichtbar (Bewusstsein) und 90% sind unsichtbar (Unterbewusstsein) unter der Wasseroberfläche. Diese beiden Faktoren werden durch den kritischen Faktor getrennt, der immer prüft, ob die Fakten mit den bisherigen Einstellungen und Glaubenssätzen übereinstimmen und sie dann ins Unterbewusstsein schiebt. Wenn uns nur etwa 10 % unseres Wissens bewusst sind, dann ist auch klar, dass wir nicht so viel Einfluss auf unser Verhalten und unsere Entscheidungen haben, wie man gemeinhin annehmen könnte. Mit Hilfe der Hypnose kann dieser kritische Faktor umgangen werden. Es können hilfreiche Suggestionen in das Unterbewusstsein eingebracht werden, die Störungen heilen und Verhaltensänderungen (z.B. bei der Raucherentwöhnung oder bei dem Auflösen von Ängsten) deutlich erleichtern.

Wie wirkt Hypnose?
Die Hypnose ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Sie wirkt auf der geistigen, emotionalen und auf der körperlichen Ebene. Hypnose kann die emotionalen Ursachen von Krankheiten aufdecken. Dadurch kann dem Problem der Boden entzogen und ein ganzheitlicher Heilungsprozess in Gang gesetzt werden.
Ausgeliefert in der Hypnose?
Vermutlich durch Showhypnosen und Fernsehfilme hat das Thema Hypnose teilweise einen zweifelhaften Ruf. Mit Hypnose im Coaching oder im therapeutischen Bereich hat das nichts zu tun. Während der Hypnose versteht man jedes Wort und ist bei Bewusstsein.
Wie läuft denn eine Hypnose oder Yagertherapie-Sitzung ab?
Zuerst gibt es ein Vorgespräch, bei der die Zielsetzung geklärt wird. Je nachdem, ob Sie schon mal eine Hypnosesitzung hatten, mache ich vorweg ein oder zwei hypnotische Erwärm- Übungen. Danach starte ich mit einer Hypnoseeinleitung, um Sie in eine Trance zu führen. Während der Hypnose spreche ich mit Ihrem Vornamen und Du an, das Unterbewusstsein reagiert so besser. Danach führe ich Sie in eine noch tiefere Trance. Dann wird das eigentliche Problem mit der Regressionsanalyse oder der Yagertherapie bearbeitet. Anschließend führe ich Sie wieder aus der Trance heraus und wir reflektieren gemeinsam die Sitzung im Gespräch.
Gibt es auch Kontraindikationen von Hypnose?
Hypnose wird im Allgemeinen sehr gut vertragen und von den meisten als erhellend und befreiend erlebt. Falls Sie in den letzten 12 Monaten jedoch einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall hatten, dann möchte ich Sie bitten vorab mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin zu sprechen, ob er oder sie eine Hypnose gutheißt. Wenn Sie schwanger sind, bitte ich Sie mir das auf alle Fälle mitzuteilen, u. U. arbeiten wir dann besser mit der Yagertherapie.

Menschen, die an einer Psychose leiden, kann ich leider nicht helfen.

Ist die Wirksamkeit von Hypnose auch wissenschaftlich belegt?
Ja!!! Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit von Hypnosen bei Beschwerden wie Ängsten, Süchten, psychosomatischen Erkrankungen und Schmerzen belegen.

Eine Übersicht findet man unter:

https://meg-stiftung.de/index.php/de/publikationen/6-hypnose-zhh/1-tuebinger-studien

https://dgh-hypnose.de/cms-files/wissenschaftliche-anerkennung-expertise.pdf

https://www.meg-hypnose.de/fileadmin/meg-hypnose/pdf/Hypnose.pdf

Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendungsmöglichkeiten medizinischer Hypnose (aerzteblatt.de)

Nicole Hofmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach Hypnosetherapeutin

Fasanenstraße 20,
14612 Falkensee

Kontakt & Terminvereinbarung

Unverbindliches Erstgespräch

Wenn Sie noch Fragen vorab haben, können wir uns gerne telefonisch unterhalten.

Falls die Leitung besetzt sein sollte, freue ich mich , wenn Sie mir eine Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben. Ich rufe sie gerne kurzfristig zurück.

Für die Terminbuchung schreiben mir oder rufen Sie mich an.

Auch Online-Hypnose (via Zoom) ist in einigen Themenbereichen wie z.B. Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung ebenfalls möglich.

(Falls Sie Ihren Termin doch nicht wahrnehmen können oder krank sein sollten, bitte ich Sie, mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls müsste ich Ihnen die gebuchte Leistung trotz Nichterscheinens in Rechnung stellen)

Kontaktformular

Einwilligung zum Datenschutz

1 + 14 =

* Pflichtfeld.

Hypnosepraxis Falkensee

Anfahrt

Der Weg zu mir

An der Straße finden Sie immer eine Parkmöglichkeit.

Falls Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchten:
meine Regionalbahnhaltestelle ist der Falkenseer Bahnhof (ebenso ist die Regionalbahnhaltestelle Dallgow Döberitz möglich).

Zu Fuß sind beide Regionalbahnhöfe in ca. 20 Minuten erreichbar.

Die nächste Bushaltestelle (Linie 655) befindet sich in der Nachtigallstraße.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden